Termine
Schätzungen zufolge werden in Deutschland Jahr für Jahr ca. 400 Mrd. Euro durch Schenkung oder Erbschaft übertragen. Der größte Teil der übergehenden Vermögenswerte entfällt auf Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen. Um den Fortbestand der betroffenen Unternehmen und der dortigen Arbeitsplätze durch die Besteuerung des Transfers nicht zu gefährden, hat der Gesetzgeber weit reichende Steuererleichterungen im Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz geschaffen. Diese sind jedoch an strenge Voraussetzungen geknüpft. Die Unternehmensnachfolge erfordert daher auch unter steuerlichen Gesichtspunkten eine exakte Planung im Vorfeld. Ziel des Vortrags ist es, die Chancen und Risiken aufzuzeigen und dazu zu motivieren, den steuerlichen Berater schon frühzeitig in die ersten Planungen für die Regelung der Unternehmensnachfolge mit einzubeziehen.
Dr. Volker Weinreich
ist Partner bei AULINGER Rechtsanwälte und Notare. Er ist als Fachanwalt für Steuerrecht und Notar seit vielen Jahren mit den rechtlichen und steuerlichen Fragen einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge befasst.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen